Grundüberholung der Tragflächen vollendet
Lange Zeit gab es nix Neues mehr auf unserer Seite zu lesen. Wir waren beschäftigt… Aber Mitte August 2025 war es endlich soweit: Unser Prüfer hat nach gründlicher Durchsicht ein neues ARC für unsere Minimoa ausgestellt. Das letzte war bereits über drei Jahre her. Der Grund für die lange Pause war die nötige Grundüberholung der Tragflächen. Nicht nur die Lackierung war nach über 30 Jahren seit der letzten Überholung mehr als durch.
Rissiger Lack, haufenweise Spachtel, seltsame Altreparaturen, korrodierte Beschläge und einige Stellen, wo die Feuchtigkeit und der Zahn der Zeit gefressen hat.

Unter gebrochenem Sperrholz tauchten gebrochene Rippen auf.
Holz wurde geschäftet und ersetzt, Beschlagteile wurden ausgebaut, teils erneuert oder, wenn möglich, gesandstrahlt und neu verzinkt.
Die Steuerseile wurden ebenfalls ersetzt. Insgesamt waren für Bremsklappen und Querruderansteuerung 24 Augspleiße notwendig.
Das alles brauchte seine Zeit. Auch an den doch recht langen Querrudern lag einiges im Argen.
Doch irgendwann kam auch hier der Zeitpunkt, dass alles wieder zusammen passte, alle Beschläge und Steuerseile wieder an Ihrem Platz waren und die Flächen und Querruder bespannt werden konnten. Was für eine Wohltat!
Anschließend gingen die Flächen in den LTB Sammet zum Lackieren. Die haben sich echt Mühe gegeben mit der teils transparenten Lackierung. Das Abkleben hierfür ist definitiv etwas, worum ich sie nicht beneidet habe.
Und das Ergebnis ist wunderbar!
Ingesamt haben wir bei der Fläcenüberholung noch mal rund 10 kg einsparen können. Insgesamt , mit den 23 kg, die wir bereits bei der Überholung des Rumpfes einsparen konnten, ist unsere alte Lady nun 33 kg leichter als vorher. das entspricht in etwa 13 % ihres Gesamtgewichtes…
Und nun warten wir nur noch auf den passenden Tag für den heißersehnten Werkstattflug!
